klangantrisch unterstützt die hindernisfreie Teilhabe aller Menschen, mit und ohne Behinderungen, am kulturellen Leben. Berührungspunkte zu schaffen, ist im Sinne des Festivals klangantrisch. Mit der Leitidee «einzigartig anders, einzigartig nahbar» hat man sich zum Ziel gesetzt, auf verschiedenen Ebenen den Austausch zu fördern: zwischen klassischer Musik und Pop, zwischen Künstlern und Publikum, zwischen Stadt und Land – oder eben zwischen dem Festivalpublikum und so auch zum Beispiel mit den Bewohnenden des Schlossgarten Riggisberg.

#unbeschränkt – eine Kampagne, eine Botschaft, eine Plattform

Der Schlossgarten Riggisberg zeigt mit der Kampagne Möglichkeiten auf, dass Menschen mit Beeinträchtigungen unbeschränkt leben können und dass sie am gesellschaftlichen Leben gleichberechtigt teilhaben, teilnehmen und teilgeben können. Dies mit der Überzeugung, dass Menschen mit Beeinträchtigungen nicht beschränkt sind. Überzeugen kann man sich von den viele spannenden Geschichten, die es es auf der Kampagnenseite zu lesen gibt.

 

Freikarte für Begleitpersonen

Menschen mit Beeinträchtigung erhalten an der Abendkasse eine Freikarte für eine Begleitperson. Wir sind Ihnen dankbar, wenn Sie uns im Vorfeld des Konzertes eine E-Mail zustellen, sollten Sie eine Platz für einen Rollstuhl benötigen.